Dieses ökumenische Angebot findet in der Adventzeit statt. Mit Meditationen, Bibelbetrachtung, Austausch in der Gruppe und Gespräche treffen wir uns einmal in der Woche – üblicherweise mittwochs. Die spirituellen Übungen, die zu Hause praktiziert werden, sind unterstützend für das wöchentliche Treffen. Exerzitien im Alltag wird während 4 - 5 Wochen durchgeführt. Das letzte Treffen feiern wir mit einer Messe oder Wort-gottesdienst und mit einer Agape – Teilete.
Beim wöchentlichen Treffen reflektieren wir in der Runde, was uns angesprochen hat und was schwierig war. Anschliessend folgt der Input für die nächste Woche. Mit einer Pause, einer kurzen Meditation, einem Gebet und mit dem Segen durch den Pfarrer schliessen wir das Treffen ab.
Die jeweiligen Teilnehmer fanden dieses wöchentliche Treffen als sehr bereichernd und oft entstehen daraus auch Entscheidungen für die Zukunft oder wo man sich verbessern will. Man beginnt den Tag bewusster mit einem Gebet, Bibelbetrachtung und schreibt auf, was einem persönlich anspricht oder nicht. Eine gewisse Offenheit und Ehrlichkeit in der Runde ist wichtig. Es gibt keine Altersbegrenzung und oft werden diese Treffen von Personen aus anderen reformierten und katholischen Kirchgemeinden, wie Winterthur und Embrach, besucht.
Aus familiären Gründen hat unsere langjährige Begleitung, Sr. Marion, seit Ende der letzten Exerzitien 2015 aufgehört an weitere Treffen teilzunehmen. Das Seelsorgeteam war der Meinung, dass dieses ökumenische Angebot sehr bereichernd ist und wir sind froh, dass durch Pfarrer Stephan Staubli’s Empfehlung, wir Frau Schwank gewinnen konnten, die ab diesem Jahr 2016 uns neu begleiten wird.
Die Daten und weitere Informationen, u.a. der Unkosten-Beitrag wie auch die Anmeldung, können Sie mit dem untenstehende Flyer herunterladen.
Nehmen Sie an diesem spirituellen ökumenischen Angebot teil - wir freuen uns sehr auf Sie!